Wie wählt man Tapeten für den Eingangsbereich aus

Die richtige Tapete für den Eingangsbereich zu wählen, haucht diesem oft unterschätzten Raum neues Leben ein. Als erste Zone, die Besucher sehen, setzt der Eingangsbereich den Ton für den Rest Ihres Zuhauses.

Brigade - Residence - Straight Design Studio
Brigade - Residence - Straight Design Studio

Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch die Elemente, die Sie bei der Auswahl von Tapeten für den Eingangsbereich berücksichtigen sollten. Wir werden ästhetische Überlegungen und praktische Aspekte erkunden. Anschließend erhalten Sie Tipps zur Tapezierung des Eingangsbereichs und erfahren, welche häufigen Fehler Sie bei der Auswahl von Tapeten für Flure vermeiden sollten.

 

Ästhetische Überlegungen für Ihren Eingangsbereich 

Bei der Auswahl von Tapeten für den Eingangsbereich sind ästhetische Überlegungen von größter Bedeutung. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Licht Ihre Tapetenauswahl beeinflusst, wie Sie Ihre Tapete mit vorhandenen Möbeln und Accessoires harmonisieren und wie Sie die richtige Farbe und das richtige Muster für Ihre Tapete auswählen.

 

Die richtige Farbe auswählen 

Colorful_Hallway-Photowall
Colorful Shapes II - Studio Redhead

Angesichts der besonderen Rolle des Eingangsbereichs als erster Raum, den Gäste in Ihrem Zuhause betreten, sind die Farben, die Sie für die Tapete auswählen, von besonderer Bedeutung. Wenn Sie einen einladenden, fröhlichen Raum schaffen möchten, der Besucher herzlich begrüßt, sollten Sie eine Palette warmer Farben wie Töne von Rot, Orange oder Gelb in Betracht ziehen. 

Wenn Ihr Ziel hingegen darin besteht, einen ruhigen, beruhigenden ersten Eindruck zu hinterlassen, könnten kühlere Töne wie Blau, Grün oder Lila die beste Wahl sein. Alternativ kann eine neutrale Palette aus Weiß, Grau oder Beige ein Gefühl von Eleganz und Flexibilität ausstrahlen, das es ermöglicht, Accessoires und Dekorationen nach Belieben zu variieren. Denken Sie daran, dass die gewählte Farbe das Farbschema Ihres gesamten Hauses ergänzen sollte, um einen nahtlosen Übergang vom Eingangsbereich zu den angrenzenden Räumen zu gewährleisten.

 

Lichtverhältnisse 

Alchemilla Vulgaris - Martin Bergström
Alchemilla Vulgaris - Martin Bergström

Eingangshallen sind oft Übergangsräume, die zu anderen Zimmern führen, und ihre Lichtverhältnisse können stark variieren – von hellen, tageslichtdurchfluteten Bereichen bis hin zu eher geschlossenen, schwach beleuchteten Räumen. Wenn Ihre Eingangshalle von reichlich natürlichem Licht profitiert, können Tapeten in hellen Farben oder mit zarten Mustern dazu beitragen, ein helles und luftiges Ambiente zu bewahren, ohne den Raum zu überladen. 

Im Gegensatz dazu können dunklere Tapeten oder kräftige Muster in relativ dunklen Eingangshallen strategisch eingesetzt werden, um eine einladende Tiefe und einen Hauch von Faszination zu erzeugen. Mit diesem Ansatz lässt sich ein ansonsten übersehener Bereich in ein beeindruckendes Design-Statement verwandeln. Es ist auch erwähnenswert, dass stark gemusterte Tapeten unter fokussierter künstlicher Beleuchtung lebendig wirken und Charakter und Dramatik in den Raum bringen können.

 

Abstimmung mit Möbeln

Bei der Auswahl Ihrer Tapete sollten Sie die vorhandenen Möbel und Accessoires in der Eingangshalle berücksichtigen. Eingangshallen beinhalten üblicherweise Konsolentische, Spiegel, Lampen, Garderobenständer und Kunstwerke. Die Tapete sollte harmonisch mit diesen Elementen interagieren, um ein stimmiges Erscheinungsbild zu schaffen. Wählen Sie Farben und Muster, die Ihre vorhandenen Stücke ergänzen, anstatt mit ihnen zu konkurrieren.

Während die Abstimmung wichtig ist, sollten Sie auch ein Gleichgewicht anstreben. Wenn Ihre Möbel und Accessoires sehr aufwendig sind, könnte ein einfacheres Tapetenmuster am besten geeignet sein, um eine visuelle Ruhepause zu schaffen. Umgekehrt kann eine kräftige und lebendige Tapete Ihrer Eingangshalle das gewünschte Drama und die gewünschte Persönlichkeit verleihen, wenn Ihre Einrichtung eher minimalistisch ist.

 

Musterauswahl

Als der erste Raum, den Gäste beim Betreten Ihres Hauses sehen, kann ein gut gewähltes Muster sofort einen Eindruck Ihres persönlichen Stils vermitteln. Wenn Ihre Eingangshalle groß und mit hohen Decken ausgestattet ist, scheuen Sie sich nicht, großflächige Muster zu wählen. Diese können ein mächtiges Werkzeug sein, um einen bleibenden, beeindruckenden Eindruck zu hinterlassen, der der Größe des Raums gerecht wird. Wenn Ihre Eingangshalle jedoch kompakt ist, könnte ein großflächiges Muster überwältigend wirken und den Raum kleiner erscheinen lassen.

In kleineren oder schmalen Eingangshallen können kleine Muster eine interessante visuelle Tiefe einführen, ohne den Raum zu dominieren. Horizontale Streifen zum Beispiel können die Wände optisch verlängern und die Eingangshalle geräumiger wirken lassen.

 

Das ideale Motiv auswählen

Arcadia_Hallway-Photowall
Arcadia IV - Martin Bergström

Das Tapetenmotiv setzt den Ton für Ihr Zuhause und beginnt in der Eingangshalle. Vintage-Designs verleihen Eleganz und eignen sich ideal für traditionell gestaltete Häuser, während florale Muster eine einladende Atmosphäre schaffen, die zu einer Vielzahl von Themen passt. Abstrakte Motive sprechen moderne oder minimalistische Ästhetiken an, indem sie ein interessantes Element hinzufügen, ohne die Einfachheit zu beeinträchtigen. Landschaftsmotive bringen die Natur ins Haus und setzen entweder eine ruhige oder dramatische Stimmung.

Für mutigere Designs bieten Fantasiemotive eine kreative und gewagte Aussage, während Karten- und Flaggenmotive ein Gefühl von Abenteuer vermitteln – ideal für Reiseliebhaber. Natur- und Tiermotive schaffen eine beruhigende Atmosphäre, besonders effektiv in gut beleuchteten Hallen, während von Texturen und Oberflächen inspirierte Motive Tiefe hinzufügen und minimalistischen Räumen visuelles Interesse verleihen. Letztendlich sollte das gewählte Motiv Ihrer Eingangshalle Ihren Stil widerspiegeln und mit dem Gesamtdesign Ihres Hauses harmonieren.

 

Praktische Überlegungen für Eingangshallen

Abgesehen von den ästhetischen Überlegungen ist es wichtig, bei der Auswahl der richtigen Tapete auch die Qualität und das Material zu berücksichtigen. Für Eingangshallen – insbesondere stark frequentierte Bereiche – sind die wichtigsten praktischen Überlegungen die Haltbarkeit, die einfache Wartung und die Flexibilität der Tapete.

Wenn Ihre Eingangshalle ein stark genutzter Bereich ist – denken Sie an Kinder, die rein- und rauslaufen, oder hohen Fußgängerverkehr – sollten Sie sich für langlebige Tapeten entscheiden, die leicht zu reinigen sind, um die ästhetische Attraktivität trotz der Beanspruchung zu bewahren. In diesem Fall sind Vliestapeten eine gute Wahl. Sie sind äußerst strapazierfähig, leicht zu pflegen und reißfest. Außerdem sind sie atmungsaktiv, was das Risiko von Schimmelbildung reduziert und zu einer besseren Raumluftqualität beiträgt. 

Selbstklebende Tapeten, auch als abziehbare oder wiederverwendbare Tapeten bekannt, sind eine weitere ausgezeichnete Wahl für die Eingangshalle, insbesondere wenn Sie Ihre Inneneinrichtung häufig aktualisieren möchten. Wenn Sie beispielsweise ein besonderes Ereignis veranstalten, ermöglichen abziehbare Tapeten thematische Umgestaltungen. Sie könnten ein lebendiges, festliches Design für die Feiertage wählen und dann problemlos zu Ihrer Standarddekoration zurückkehren.

 

Tipps für Tapeten in der Eingangshalle

Innenarchitekten haben oft clevere Ideen, wie man eine ästhetisch ansprechende Eingangshalle gestaltet. Hier sind einige Designertipps:

Verwendung von hellen Tönen: Eingangshallen müssen nicht düster und eng wirken. Es ist bekannt, dass schmale, längliche Eingangshallen von helleren Farbtönen profitieren. Sie vertreiben das Gefühl der Düsternis und schaffen eine geräumige und einladende Atmosphäre. Helle Neutraltöne, sanfte Pastellfarben oder sogar ein kräftiger Farbtupfer können den Raum effektiv aufhellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass dunklere oder intensivere Farben vollständig ausgeschlossen werden sollten. Wenn Ihre Eingangshalle ausreichend Tageslicht erhält – sei es direkt oder indirekt – können Tapetenmuster mit einem Hauch von Intensität Tiefe hinzufügen, ohne das Gefühl von Offenheit zu beeinträchtigen.

Soft Forms - Studio Redhead
Soft Forms - Studio Redhead

Optische Täuschungen für kleine Räume: Wenn Ihre Eingangshalle klein oder schmal ist, sollten Sie gestreifte oder vertikal gemusterte Tapeten in Betracht ziehen, um die Illusion von Höhe und Raum zu erzeugen. Muster wie vertikale Streifen lenken den Blick nach oben und lassen die Decke höher erscheinen. Ebenso können Tapeten mit Perspektivmustern eine Illusion von Tiefe erzeugen und den Flur länger und geräumiger wirken lassen.

Wavy Lines - Studio Redhead
Wavy Lines - Studio Redhead

Spiegelmagie: Spiegel können in einer Eingangshalle wahre Wunder bewirken, insbesondere in Kombination mit einer sorgfältig ausgewählten Tapete. Sie reflektieren Licht und lassen den Raum größer und heller wirken. Außerdem kann ein gut platzierter Spiegel das interessante Muster einer Tapete reflektieren und somit dessen Wirkung verdoppeln.

Diese Expertentipps können Ihre Eingangshalle in einen einladenden und ästhetisch ansprechenden Raum verwandeln, sollten jedoch Ihre Kreativität nicht einschränken. Experimentieren Sie ruhig und prägen Sie Ihren persönlichen Stil ein – diese Richtlinien sollen Ideen geben und inspirieren, nicht Ihren Gestaltungsspielraum einschränken.

 

Häufige Fehler bei der Auswahl von Tapeten für Eingangshallen

Hier sind einige typische Fehler, die Sie bei der Auswahl von Tapeten für Flure vermeiden sollten:

Übersehen architektonischer Details: Ein häufiger Fehler ist, die einzigartigen architektonischen Merkmale Ihrer Eingangshalle, wie Bögen oder Stuckarbeiten, zu übersehen. Statt eine Tapete auszuwählen, die mit diesen Details kollidiert, können Sie eine wählen, die sie ergänzt. Beispielsweise könnte eine einfache, dezente Muster- oder Uni-Tapete filigrane Stuckarbeiten hervorheben, während ein geometrisches Design die klaren Linien eines modernen Bogens betonen könnte. Die richtige Tapete kann diese Details zu auffälligen Blickfängen machen und die Gesamtwirkung Ihrer Eingangshalle verbessern.

Vernachlässigung des Gesamtthemas des Hauses: Ihre Eingangshalle ist der erste Raum, den Gäste sehen, wenn sie Ihr Zuhause betreten. Es ist daher wichtig, dass sie einen kohärenten Einstieg in den Rest Ihres Hauses bietet. Beurteilen Sie das Gesamtthema, den Stil und das Farbschema Ihres Hauses, bevor Sie Ihre Tapete auswählen. Wenn Ihr Zuhause beispielsweise modern ist, könnten Sie geometrische oder abstrakte Tapetendesigns bevorzugen. Für ein traditionelleres Zuhause eignen sich möglicherweise klassische Muster wie Damast- oder Blumenmotive besser. Wichtig ist, dass der Übergang von der Eingangshalle zu den angrenzenden Räumen nahtlos ist.

Missachtung des Verhältnisses zwischen Maßstab und Größe des Flurs: Eingangshallen variieren in Größe und Form. Die Auswahl eines großflächigen Musters für eine schmale oder kleine Eingangshalle kann erdrückend wirken. Umgekehrt kann ein kleinformatiges Muster in einer geräumigen Eingangshalle unruhig wirken.

Ihre Eingangshalle sollte letztendlich Ihren persönlichen Stil widerspiegeln, die gewünschte Atmosphäre für Gäste schaffen und nahtlos in den Rest Ihres Hauses übergehen. Denken Sie daran, dass die Schönheit des Interior Designs in seiner Fähigkeit liegt, sich mit Ihnen weiterzuentwickeln – scheuen Sie sich also nicht, zu experimentieren und Ihren Stil anzupassen, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern. Wenn Sie weitere Tipps zur Auswahl von Tapeten suchen, sei es für Ihr Büro oder Ihr Zuhause, empfehlen wir Ihnen unseren umfassendsten Leitfaden: How to choose wallpaper

 

Der Photowall-Vorteil: Vielfältige Auswahl und einfache Handhabung

 

 

Photowall erfüllt alle ästhetischen und praktischen Anforderungen mit einer breiten Auswahl an Designs und einer benutzerfreundlichen Herangehensweise.

Die beeindruckende Vielfalt an Tapetenkollektionen umfasst hochwertige selbstklebende Tapeten (Peel-and-Stick) sowie Vliestapeten. Durch die Zusammenarbeit mit über 100 innovativen Designern weltweit stehen bis zu 30.000 verschiedene Designs zur Auswahl. Die Kollektion der Wandgemälde deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter natürliche Landschaften, architektonische Strukturen, Popkultur-Ikonen, dynamische Sportszenen und mehr. Parallel dazu bietet die Tapetenkollektion Stile von der Schlichtheit abstrakter Kunst, einfarbigen Designs und rustikalen Motiven bis hin zu gewagten großflächigen Mustern und lebhaften, mehrfarbigen Designs. Mit dieser beeindruckenden Vielfalt deckt Photowall alle oben genannten ästhetischen Überlegungen ab.

Darüber hinaus vereinfacht Photowall den gesamten Prozess und macht sowohl die Installation als auch die Berechnung von Tapeten kinderleicht—sogar für Anfänger. Um die genaue Menge an Wandverkleidung zu erhalten, die Sie benötigen, müssen Sie lediglich die Maße Ihrer Wand angeben, und Photowall passt Ihre ausgewählte Tapete individuell an. Mit einem einfachen Prozess aus Designauswahl, Eingabe der Maße und Zuschnitt des Motivs ist Ihre perfekte Tapete nur wenige Klicks entfernt. Und wenn es an der Zeit ist, die Tapete anzubringen, erhalten Sie nummerierte Bahnen, die eine mühelose Installation gewährleisten. Erfahren Sie mehr darüber, wie viel Tapete Sie benötigen, unter: How much wallpaper do I need