Wie man Tapeten von Trockenbauwänden entfernt

Egal, ob Sie ein erfahrener Heimwerker sind oder dies zum ersten Mal ausprobieren – dieser Artikel ist die beste Ressource für alles rund um die Entfernung von Tapeten von Trockenbauwänden.

Main_Kids_Room-Photowall
Peonies Garden - Beige Pistachio - PWP

Wie man Tapeten von Trockenbauwänden entfernt, ist eine häufige Frage von Hausbesitzern, die ihren Raum auffrischen oder umgestalten möchten. In diesem umfassenden Leitfaden behandeln wir verschiedene Aspekte des Prozesses, darunter die verschiedenen Tapetenarten, die sichere Raumvorbereitung, fünf effektive Methoden zur Tapetenentfernung und die Schritte zur Vorbereitung der Wände für neue Dekorationen nach der Entfernung. Außerdem geben wir zusätzliche Tipps und besprechen häufige Fehler, die vermieden werden sollten, um ein reibungsloses und erfolgreiches Tapetenentfernungsprojekt sicherzustellen. 

 

Tapetenarten verstehen

Stitched Together -  WA Collection

 

Bevor Sie mit dem Entfernen beginnen, ist es hilfreich, die Art der Tapete zu identifizieren, da dies die gewählte Entfernungstechnik beeinflussen kann. Bei der Entfernung von Tapeten begegnen Sie in der Regel diesen Typen: abziehbare, selbstklebende, vinylbeschichtete und strukturierte Tapeten. 

Abziehbare Tapeten: Diese Kategorie umfasst Vliestapeten, die für eine einfache Entfernung konzipiert sind und sich oft in großen Streifen abziehen lassen.

Selbstklebende Tapeten: Dieser Tapetentyp ermöglicht eine unkomplizierte Anwendung und Entfernung, ideal für alle, die das Aussehen ihres Raumes häufig ändern möchten.

Vinylbeschichtete Tapeten: Diese Tapeten sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit und Reinigung standhalten, was ihre Entfernung erschwert.

Strukturierte oder geprägte Tapeten: Diese Tapeten sind speziell mit erhabenen Mustern gestaltet. Aufgrund ihrer Oberflächenstruktur erfordern sie oft aggressivere Techniken, was die Entfernung erschweren kann.

 

Raumvorbereitung und Sicherheitsvorkehrungen 

 

Nachdem Sie Ihren Tapetentyp identifiziert haben, ist es an der Zeit, sich auf einen sicheren, reibungslosen und effizienten Prozess vorzubereiten:

Raumvorbereitung: Räumen Sie den Raum so weit wie möglich, um ausreichend Arbeitsfläche zu schaffen und Möbel vor Schäden zu schützen. Decken Sie verbleibende Möbel und den Boden mit Plastikfolien oder Planen ab, um sie vor eventuellen Tropfen der Reinigungslösung zu schützen.

Persönliche Sicherheitsmaßnahmen: Um die Sicherheit während der Tapetenentfernung zu gewährleisten, tragen Sie Schutzhandschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Schmutz und Chemikalien zu schützen. Wenn Sie empfindlich auf Staub reagieren, tragen Sie eine Maske. Sorgen Sie für gute Belüftung, um das Einatmen schädlicher Dämpfe zu vermeiden.

Sicherheit bei der Elektrik: Decken Sie Steckdosen und Schalter mit wasserfestem Klebeband ab, um elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Ziehen Sie in Betracht, die Stromversorgung im Arbeitsbereich abzuschalten, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.

 

Fünf Techniken zur Tapetenentfernung

 

In diesem Abschnitt werden fünf Techniken zur Tapetenentfernung behandelt, die für verschiedene Tapetenarten geeignet sind, wie wir sie zuvor besprochen haben. Erfahren Sie, welche Werkzeuge, Schritte und Tipps zu jeder Technik gehören.

Technik 1: Abziehen 

 

Geeignet für: Abziehbare (einschließlich Vliestapeten) und selbstklebende Tapeten

Das Abziehen ist die einfachste und effektivste Technik, die für leicht zu entfernende Tapeten entwickelt wurde, wie sie von Photowall angeboten werden— Vliestapeten und selbstklebende Tapeten. 

Werkzeuge

● Kunststoffspachtel

● Warmes Seifenwasser

● Schwamm oder weiches Tuch

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Lösen Sie den Rand der Tapete mit dem Kunststoffspachtel.

2. Sobald ein Rand gelöst ist, ziehen Sie die Tapete ab. Sie sollte sich leicht lösen lassen.

3. Reinigen Sie die Wand mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm oder weichen Tuch, falls Klebereste zurückbleiben.

Tipp: Gehen Sie vorsichtig mit dem Spachtel um, um Schäden am darunterliegenden Trockenbau zu vermeiden.

 

Technik 2: Hausgemachte Lösungen

 

 

Geeignet für: Traditionelle, vinylbeschichtete und strukturierte Tapeten

Dieser Ansatz, der auf aggressive Chemikalien oder Hitze verzichtet, eignet sich besonders für mäßig hartnäckige Tapeten, einschließlich traditioneller, vinylbeschichteter und strukturierter Tapeten. Die Weichspülermischung ist besonders hilfreich bei strukturierten Tapeten, da sie in Ritzen eindringen und die Entfernung erleichtern kann.

Werkzeuge

● Eimer mit warmem Wasser

● Schwamm oder weiches Tuch

● Kunststoffspachtel oder Spachtelklinge

● Weichspüler 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Mischen Sie gleiche Teile Weichspüler und warmes Wasser in einem Eimer, wenn Sie es mit mäßig hartnäckigen oder strukturierten Tapeten zu tun haben. Für weniger hartnäckige Tapeten reicht warmes Wasser aus.

2. Sättigen Sie die Tapete mit der Lösung, indem Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch verwenden. Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken (bis zu 20 Minuten für die Weichspülermischung), um die Tapete und den Kleber zu erweichen.

3. Verwenden Sie einen Kunststoffspachtel oder eine Spachtelklinge, um die Tapete vorsichtig abzuziehen.

4. Wischen Sie die Wand mit warmem Wasser ab, um verbleibende Klebereste zu entfernen.

 

Tipp: Wenn die Tapete die Lösung nicht gut aufnimmt, ritzen Sie die Oberfläche leicht an, bevor Sie die Lösung auftragen.

 

Technik 3: Chemischer Tapetenentferner

Geeignet für: Traditionelle und vinylbeschichtete Tapeten

Bei besonders hartnäckigen Tapeten kann der Einsatz eines chemischen Tapetenentferners erforderlich sein. Diese potente Lösung ist darauf ausgelegt, starke Klebeverbindungen zu lösen und die Entfernung zu erleichtern. Achten Sie stets auf die Sicherheitsanweisungen bei der Verwendung chemischer Produkte.

Werkzeuge

● Chemischer Tapetenentferner

● Schwamm oder weiches Tuch

● Kunststoffspachtel oder Spachtelklinge

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Verwenden Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch, um den Tapetenentferner gemäß den Anweisungen des Herstellers auf die Wand aufzutragen.

2. Lassen Sie den Entferner die empfohlene Zeit einwirken, damit er den Kleber durchdringen und aufweichen kann.

3. Nutzen Sie einen Kunststoffspachtel oder eine Spachtelklinge, um die Tapete abzuziehen.

4. Reinigen Sie die Wand gemäß den Anweisungen des Entferners, um verbleibende Klebereste zu entfernen.

 

Tipp: Verwenden Sie chemische Entferner in gut belüfteten Bereichen und ziehen Sie in Betracht, Schutzkleidung und Augenschutz zu tragen.

 

Technik 4: Tapeten-Dampfreiniger

Geeignet für: Vinylbeschichtete, strukturierte und traditionelle Tapeten

Dampfreiniger sind ein hervorragendes Werkzeug, um Tapeten mit tiefsitzendem Kleber zu entfernen. Die Hitze des Dampfreinigers weicht den Kleber auf, sodass die Tapete einfacher abgezogen werden kann.

 

Werkzeuge

● Tapeten-Dampfreiniger

● Kunststoffspachtel oder Spachtelklinge

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den Tapeten-Dampfreiniger vorzubereiten und zu verwenden.

2. Behandeln Sie jeweils einen Abschnitt der Wand mit dem Dampfreiniger und entfernen Sie die Tapete sofort mit einem Kunststoffspachtel oder einer Spachtelklinge, während der Kleber noch weich ist.

3. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Tapeten entfernt sind.

4. Wischen Sie die Wand mit warmem Wasser ab, um verbleibende Klebereste zu entfernen.

 

Tipp: Seien Sie geduldig und lassen Sie den Dampfreiniger seine Arbeit machen. Versuchen Sie nicht, die Tapete mit Gewalt zu entfernen, da dies die Trockenbauwand beschädigen könnte.

 

Technik 5: Perforieren und Einweichen

Geeignet für: Strukturierte oder geprägte Tapeten

Bei dieser Methode werden kleine Löcher in die Oberfläche der Tapete gestochen, damit die Entfernungslösung besser in das Material eindringen und den Kleber erreichen kann. Diese Technik ist besonders effektiv bei Tapeten, deren erhabenes Design das gleichmäßige Eindringen der Lösung ansonsten verhindern könnte.

 

Werkzeuge

● Perforierwerkzeug (oder Tapetenperforierer)

● Eimer mit warmem Wasser

● Weichspüler oder Tapetenentfernungslösung

● Schwamm oder weiches Tuch

● Kunststoffspachtel oder Spachtelklinge

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Verwenden Sie ein Perforierwerkzeug, um kleine Löcher in die Tapetenoberfläche zu stechen, ohne die darunterliegende Wand zu beschädigen. Dies hilft der Entfernungslösung, in die Tapete einzudringen.

2. Mischen Sie gleiche Teile Weichspüler und warmes Wasser in einem Eimer (oder bereiten Sie die Tapetenentfernungslösung gemäß den Anweisungen des Herstellers vor).

3. Tränken Sie die Tapete mit einem Schwamm oder weichen Tuch. Lassen Sie die Lösung 20 Minuten einwirken, damit die Tapete und der Kleber weich werden.

4. Entfernen Sie die Tapete vorsichtig mit einem Kunststoffspachtel oder einer Spachtelklinge.

5. Wischen Sie die Wand mit warmem Wasser ab, um alle Klebereste zu entfernen.

 

Tipp: Testen Sie eine kleine, versteckte Stelle, um sicherzustellen, dass das Perforieren die Trockenbauwand nicht beschädigt, und dass die Löcher gleichmäßig sind, damit die Lösung gut eindringen kann.

 

Wie man Trockenbauwände nach dem Entfernen von Tapeten für eine neue Dekoration vorbereitet

 

Die Vorbereitung der Wände für eine neue Dekoration nach der Entfernung von Tapeten ist entscheidend, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen. Um sicherzustellen, dass Ihre Wände sauber, intakt, glatt und bereit für neue Dekorationen sind, behandelt dieser Abschnitt zwei Hauptbereiche: (1) die spezifischen Schritte zur Reparatur von Trockenbauschäden und (2) allgemeine Vorbereitungen für die Neugestaltung.

 

Reparatur von Trockenbauwandschäden

 

Trockenbauwände können empfindlich sein, und unerwartete Schäden wie Dellen, Kratzer oder Risse können insbesondere während des Tapetenentfernungsprozesses auftreten. Ob durch ein unabsichtliches Abrutschen mit dem Spachtel oder durch zu starkes Ziehen an der Tapete – diese Schäden sollten vor dem Anbringen neuer Tapeten oder Farbe behoben werden, da unbehandelte Stellen die Integrität der neuen Wanddekoration beeinträchtigen können. Hier sind die Werkzeuge und Schritte:

Werkzeuge

● Spachtel oder Kunststoffspachtel

● Spachtelmasse oder Fugenmasse

● Schleifpapier (Körnung 120)

 

Schritte

1. Schaden bewerten: Identifizieren Sie beschädigte Bereiche wie Dellen, Risse oder Löcher, die repariert werden müssen.

2. Geeignete Füllmaterialien verwenden: Wählen Sie das richtige Füllmaterial, wie Spachtelmasse oder Fugenmasse, und tragen Sie es mit einem Spachtel auf die beschädigten Stellen auf. Lassen Sie es gemäß den Anweisungen trocknen.

3. Schleifen: Schleifen Sie die gefüllten Bereiche mit Schleifpapier der Körnung 120, um sie mit dem Rest der Wand zu glätten und eine gleichmäßige Oberfläche für die neue Dekoration zu schaffen.

 

Allgemeine Vorbereitungen

 

Nachdem Sie die Trockenbauwände repariert haben, können Sie nun Ihre Wände für ein neues Raumdesign vorbereiten. Hier sind die allgemeinen Vorbereitungen:

Entfernen von Kleberesten: Nach dem Entfernen der Tapeten können Klebereste zurückbleiben. Verwenden Sie warmes Wasser und sanfte Werkzeuge wie Schwämme, um den restlichen Kleber aufzulösen und zu entfernen. Die vollständigsten Informationen zur Entfernung von Tapetenkleber finden Sie hier: Wie man Tapetenkleber entfernt

Sicherstellen, dass die Wände vollständig trocken sind: Feuchtigkeit kann Probleme wie Schimmel oder Haftungsprobleme verursachen. Nach der Reinigung sollten Sie den Wänden mindestens einen Tag zum Trocknen geben. Überprüfen Sie auf feuchte Stellen, um sicherzustellen, dass die Wände bereit sind, neue Dekorationen aufzunehmen.

Staub und Schmutz entfernen: Entfernen Sie vor dem Anbringen neuer Dekorationen Staub und Schmutz, die die Haftung behindern könnten. Saugen Sie die Wände mit einer weichen Bürstenaufsatzdüse ab und wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie die Wände trocknen, um eine saubere Oberfläche für die Dekoration zu schaffen.

 

Abschließende Tipps für eine einfachere Tapetenentfernung in der Zukunft

 

Eine gute Planung kann die Tapetenentfernung in der Zukunft erheblich erleichtern. Eine der besten Strategien ist die Auswahl der richtigen Tapetenart. Es ist ratsam, Optionen wie selbstklebende und Vlies-Tapeten zu wählen, da diese am einfachsten zu entfernen sind. Photowall bietet eine breite Palette dieser Tapeten an, die nicht nur Stil und Qualität bieten, sondern auch eine zukunftssichere Wahl darstellen.

Geometrique - Studio Redhead
Geometrique - Studio Redhead

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die ordnungsgemäße Grundierung der Wände. Eine Barriere zwischen der Wand und der Tapete erleichtert das Entfernen in der Zukunft. Eine gute Grundierung verhindert, dass die Tapete zu fest mit der Wand verbunden wird, und ermöglicht ein einfacheres Entfernen ohne große Schäden oder Aufwand.

 

Häufige Fehler beim Entfernen von Tapeten

Auch mit dieser umfassenden Anleitung können beim Entfernen von Tapeten Fehler passieren. Hier sind einige häufige Fehler und Tipps, wie Sie diese vermeiden können:

Tapete mit Gewalt abziehen: Dies kann die Trockenbauwand beschädigen oder hartnäckige Klebereste hinterlassen. Geben Sie der Lösung oder dem Dampf genügend Zeit, um die Tapete und den Kleber aufzuweichen, bevor Sie mit dem Schaben beginnen.

Verwendung von scharfen oder abrasiven Werkzeugen: Diese Werkzeuge können die Trockenbauwand beschädigen und zu Kratzern oder Vertiefungen führen. Verwenden Sie stattdessen sichere Optionen wie Kunststoffspachtel oder glatte Spachtelklingen, die die Tapete effektiv entfernen, ohne die Wände zu beschädigen.

Die Tapetenart nicht testen: Wenn die Tapetenart vor Beginn der Entfernung nicht identifiziert wird, kann dies zu unnötigen Schwierigkeiten führen. Verschiedene Tapeten erfordern unterschiedliche Entfernungsansätze. Testen Sie eine kleine, unauffällige Stelle, um die beste Methode für Ihre Tapete zu finden.

Indem Sie diese Aspekte berücksichtigen, können Sie die transformative Kraft von Tapeten genießen und die Innenraumgestaltung einfacher machen, wenn ein Wechsel ansteht. Und wenn Sie bereit sind, neue Tapeten anzubringen, lesen Sie unsere vollständige Ressource zur Tapeteninstallation: Wie man Tapeten installiert